Mit einer kleinen Beschreibung und Bildern natürlich. Damit man sich ein Bild davon machen kann, ob man nicht "die Katze im Sack kauft", sondern vielleicht doch einen guten Bausatz vor sich hat.
Wir können natürlich nur diese Bausätze vorstellen, die wir auch haben. Wir gehen also nicht in den Laden und kaufen jetzt mal jeden Bausatz der uns so unter die Finger kommt. Soviel Geld haben wir dann nun auch nicht. Aber einige schöne Bausätze schlummern schon bei uns, vor allem bei Andreas, der hat noch jede Menge Bausätze zu liegen. Vor allem solche, woraus sich NVA Gerät und SF bauen läßt. Nicht alltägliche Bausätze von den großen Herstellern(ab und zu schon) werden wir hier vorstellen, sondern eher von Herstellern die nicht ganz so alltäglich im Laden zu finden sind.
Teresa & Andreas
Wie bei diesem Hersteller üblich ist der Bausatz in einem großen Pappkarton verpackt. Durch die größere Verpackung muß nichts gequetscht werden und alles kommt sauber daher. Die Bauteile sind in zwei großen Tüten verpackt. Eine nimmt die Kleinteile auf, die andere die etwas größeren für die Kabine/Karosse und den Auslegearm. Die Ätzteile sind extra verpackt, und der Fotofilm für die Scheiben liegen auch mit dabei. Die Bauanleitung ist wieder sehr sauber gedruckt und am Computer entstanden. Auf einem Blatt kann man sich noch einmal alle Bauteile anschauen. SO hat man einen guten Überblick über den Inhalt des Kartons.
Die Hydraulikschläuche und auch die Seilzüge müssen in eigener Arbeit entstehen, das sollte aber nicht so schwer sein, hier hilft sicher Löhtdraht in unterschiedlichen Stärken.
Die Bauteile machen wieder einmal einen sehr guten Eindruck(siehe der Motor), und ich schätze einmal das die Passgenauigkeit auch sehr gut ist. Wieder einmal eine Willkommene Abwechslung in 1/35 die uns Balaton Modell hier bietet.
[© 2017 - al]
[ zum Baubericht ]