Zur Aufklärung und Abwehr von Kernwaffen, Chemischen Kampfstoffen und Biologischen Kampfmitteln (KCB) setzte die NVA spezielle Fahrzeuge in Chemischen Einheiten (Chemischer Dienst der NVA) ein. Diese Fahrzeuge, unter anderem SPW 40, SPW 40P, UAZ 469, SPW 40P2, SPW 70 verfügten am Heck über sogenannte 'Fähnchenschießanlagen' womit kontaminiertes Gelände gekennzeichnet werden konnte. Die Stangen wurden vom inneren des Fahrzeuges aus abgeschossen. Die Besatzung konnte also, ohne sich selbst zu gefährden, Verseuchtes Gelände aufklären und für nachfolgende Einheiten kenntlich machen.
Viel zum Bau des Modells kann ich nicht sagen. Es wurde nach Bauanleitung zusammen gebaut. Bei Trumpeter kein Problem. Die Qualität ist auch durchweg sehr gut. Ich habe aber auf den Innenausbau verzichtet. Davon ist bei geschlossenen Luken nichts mehr zu sehen, also erspare ich mir diese Arbeit.
Der Bausatz stellt eine Frühe Variante des SPW 40P2 dar. Ich habe aber eine Späte Version gebaut. Erkennbar an den Abdeckungen auf dem Motordach. Diese habe ich von einem alten Dragon Bausatz genommen. Ergänzt wurden lediglich ein Kolonnenlicht und die NVA Verladekeile sowie einige Kabel. Ätzteile habe ich, soweit es geht, durch Plastikprofile ersetzt. Außerdem wurden einige Kleinigkeiten in der Anordnung von Anbauteilen geändert. Anscheinend hatte die NVA da andere Bedürfnisse als die Bruderarmeen.