Mit einer kleinen Beschreibung und Bildern natürlich. Damit man sich ein Bild davon machen kann, ob man nicht "die Katze im Sack kauft", sondern vielleicht doch einen guten Bausatz vor sich hat.
Wir können natürlich nur diese Bausätze vorstellen, die wir auch haben. Wir gehen also nicht in den Laden und kaufen jetzt mal jeden Bausatz der uns so unter die Finger kommt. Soviel Geld haben wir dann nun auch nicht. Aber einige schöne Bausätze schlummern schon bei uns, vor allem bei Andreas, der hat noch jede Menge Bausätze zu liegen. Vor allem solche, woraus sich NVA Gerät und SF bauen läßt. Nicht alltägliche Bausätze von den großen Herstellern(ab und zu schon) werden wir hier vorstellen, sondern eher von Herstellern die nicht ganz so alltäglich im Laden zu finden sind.
Teresa & Andreas
Der Bausatz besteht aus ca. 400 Resinteilen und etwa 640(!) Fotoätzteilen. Damit dürfte jedem klar sein, was hier von einem Modellbauer verlangt wird. Jede Menge Arbeit und viel Zeit. Dafür bekommt man aber ein Modell eines Flakpanzers den es sonst von keinem anderen Hersteller gibt, und der noch dazu in der NVA sowie weiteren Armeen des Warschauer Vertrages eingesetzt wurde.
Alle Bausatzteile sind hervorragend abgegossen, Luftblasen konnte ich nicht entdecken. Etwas Problematisch wird sicherlich das Turminnere sein, das ist ja von oben sehr gut einsehbar, da der Panzer offen war. Ebenso macht die Kette wohl einige sorgen, aber da kann man auf Friulmodel zurück greifen. Ebenso bereitet es mir Kopfschmerzen, wenn ich an die Ätzteile denke. 640 Stk. sind nicht gerade wenig.
Einen sehr guten Baubericht gab es im TamiyaModelMagazine Nummer 131 über diesen Bausatz.
[© 2007 - al]