Mit einer kleinen Beschreibung und Bildern natürlich. Damit man sich ein Bild davon machen kann, ob man nicht "die Katze im Sack kauft", sondern vielleicht doch einen guten Bausatz vor sich hat.
Wir können natürlich nur diese Bausätze vorstellen, die wir auch haben. Wir gehen also nicht in den Laden und kaufen jetzt mal jeden Bausatz der uns so unter die Finger kommt. Soviel Geld haben wir dann nun auch nicht. Aber einige schöne Bausätze schlummern schon bei uns, vor allem bei Andreas, der hat noch jede Menge Bausätze zu liegen. Vor allem solche, woraus sich NVA Gerät und SF bauen läßt. Nicht alltägliche Bausätze von den großen Herstellern(ab und zu schon) werden wir hier vorstellen, sondern eher von Herstellern die nicht ganz so alltäglich im Laden zu finden sind.
Teresa & Andreas
Wieder einmal haben wir das Glück, einen nicht alltäglichen Bausatz hier vor zustellen.
Hierbei handelt es sich um einen B 1000 "Barkas" im Maßstab 1:35. Dieses Fahrzeug stammt aus der ehem. DDR und war dort sehr verbreitet. Der Barkas wurde im Zivilen wie auch im Militärischen Sektor eingesetzt. Somit ergeben sich unendlich viele Möglichkeiten eine SMH oder eine Feuerwehr oder eine Militärstreife oder, oder oder zu Bauen.
Dem Modellbauer wird hier ein Bausatz vorgelegt, der sehr anspruchsvoll ist. Er ist nichts für Anfänger. Ich würde ihn eher Profis empfehlen. Man muß doch recht viel an diesem Bausatz machen. Der Modellbauer bekommt, wie es auch bei dem W-50 LA/L, G 5 und Trabant Kübel, ein Grundgerüst eines Bausatzes an dem noch viel zu tun ist. Kleinere Luftblasen sind zu verschließen, Fenster müssen angefertigt werden und div. Kleinteile selber hergestellt werden(Spiegel, Scheibenwischer usw.). Es ist außerdem empfehlenswert sich vorher mit gutem Vorbildmaterial zu versorgen. Wenn man das dann allerdings hat, bekommt man hier ein sehr außergewöhnlichen Kleinbus, den man sicher kaum sonst irgendwo auf Ausstellungen zu sehen bekommt.
[MMVI]