Mit einer kleinen Beschreibung und Bildern natürlich. Damit man sich ein Bild davon machen kann, ob man nicht "die Katze im Sack kauft", sondern vielleicht doch einen guten Bausatz vor sich hat.
Wir können natürlich nur diese Bausätze vorstellen, die wir auch haben. Wir gehen also nicht in den Laden und kaufen jetzt mal jeden Bausatz der uns so unter die Finger kommt. Soviel Geld haben wir dann nun auch nicht. Aber einige schöne Bausätze schlummern schon bei uns, vor allem bei Andreas, der hat noch jede Menge Bausätze zu liegen. Vor allem solche, woraus sich NVA Gerät und SF bauen läßt. Nicht alltägliche Bausätze von den großen Herstellern(ab und zu schon) werden wir hier vorstellen, sondern eher von Herstellern die nicht ganz so alltäglich im Laden zu finden sind.
Teresa & Andreas
Dieser Bausatz verspricht viel Bastelarbeit. Beim ersten Blick auf die vorliegende Bauteile, kann man schon erkennen, das hier ein Modell entsteht, das mit vielen feinen Details daher kommt. An einigen Stellen kann man aber auch sehen, das Silikon aus der Gießform anhaftet. Gerade wo Hinterschneidungen sind, sieht man das Silikon, das läßt sich aber ohne Große Probleme entfernen. Luftblasen habe ich bis jetzt nicht gefunden, das spricht für eine saubere Arbeit. Der vorliegende Bausatz ist nichts für Anfänger, es wird dem Modellbauer einiges an Arbeit abverlangt. Auch wird man nicht um die Anfertigung von einigen Bauteilen kommen.
Auch die Angüsse sind nicht so dermaßen Riesig, das sie einen vor große Probleme stellen. Man muß einmal abwarten, ob sich einige Bauteile verzogen haben, das wird sich dann im Laufe des Baues zeigen. Aber bis jetzt sieht alles sehr fein aus. Mal sehen ob die restlichen Bauteile auch so gut geworden sind, also Rumpf und Pylonen. Von denen(die Pylonen) habe ich aber schon gelesen, das diese nicht so besonders gut aussehen, und einiges an Nacharbeit erfordern.
[© 2014]