Tankwagen AC5.5-375 der NVA


Infos zum Bausatz

Hersteller:  ICM
Maßstab:  1/72
Extras:  Ergänzungen und Umbauten

Allgemeines

Dies ist der zweite Ural Tanker den ich in 1/72 gebaut habe. Dieses mal habe ich mehr Wert auf das Original gelegt, und den ICM Bausatz noch weiter verbessert.


Baubericht

Rahmen & Fahrwerk
Es ist bei diesem kleinen Maßstab immer sehr kompliziert, das Fahrwerk gut hinzu bekommen. ICM hat aber gute Arbeit geleistet und der Zusammenbau geht recht einfach. Es passt auch alles ganz gut zusammen. Am Rahmen habe ich noch zusätzlich die Vorrichtung zum abklappen für das Reserverad ergänzt.

Fahrerhaus
Dieses mal habe ich auf der Fahrerseite das Fenster geöffnet dargestellt. Ein leichter Eingriff. Ansonsten gibt es beim Fahrerhaus nicht viel zu berichten. Es besteht aus einem Bauteil und auch hier haben die Glasteile perfekt gepaßt. Ergänzt wurden lediglich die Scheibenwischer aus dünnem Kupferdraht, die Peilstangen, die Spiegelhalterungen und die Lampenschutzgitter ergänzt.

der Tankaufbau
Hier erfolgte der Hauptteil der Arbeit beim Modell. Da ich den Tanker später einmal in eine kleine Szene einbauen möchte, musste ich die Seitenkästen geöffnet darstellen sowie die Heckklappe öffnen und die Bedieneinheiten andeuten. Mithilfe des Luftfahrttechnischen Museumsverein Rothenburg e.V., die zum Glück ein solches Fahrzeug in ihrem Bestand haben, konnte ich einige sehr gute Bilder bekommen. Anhand der Bilder habe ich dann versucht die Seitenkästen auszurüsten und den Heckbereich etwas besser zu detaillieren. Es wurden auch die Schutzbleche der hinteren Räder entfernt und gegen neue Ausgetauscht. Die aus dem Bausatz entsprechen nicht den am Fahrzeug.

       

       

     

Lackierung

Siehe hier bitte den Bericht zum anderen ICM Tanker.