Mit einer kleinen Beschreibung und Bildern natürlich. Damit man sich ein Bild davon machen kann, ob man nicht "die Katze im Sack kauft", sondern vielleicht doch einen guten Bausatz vor sich hat.
Wir können natürlich nur diese Bausätze vorstellen, die wir auch haben. Wir gehen also nicht in den Laden und kaufen jetzt mal jeden Bausatz der uns so unter die Finger kommt. Soviel Geld haben wir dann nun auch nicht. Aber einige schöne Bausätze schlummern schon bei uns, vor allem bei Andreas, der hat noch jede Menge Bausätze zu liegen. Vor allem solche, woraus sich NVA Gerät und SF bauen läßt. Nicht alltägliche Bausätze von den großen Herstellern(ab und zu schon) werden wir hier vorstellen, sondern eher von Herstellern die nicht ganz so alltäglich im Laden zu finden sind.
Teresa & Andreas
Aha, eine Planierraupe aus Russischer Produktion, eingesetzt in der DDR auf vielen Baustellen und auch bei der NVA (Kann evtl. jemand dazu Angaben machen?) und dann auch noch in 1/32. Natürlich wird es für solche Exoten keinen Großen Hersteller geben, der so etwas in Plastik bringt. Also kommt nur Resin von Kleinserienherstellern in Frage. Wie hier auch, ein Hersteller aus Russland.
Auf den ersten Blick sehen die Bauteile alle sehr sauber aus. Ich konnte keine Luftblasen oder gebrochene Teile entdecken. Allerdings gibt es an fast allen Bauteilen dicke bis sehr dicke 'Fischhaut'. Diese entsteht wenn die zweiteilige Gußform nicht richtig zusammen paßt. Das ist mehr als Ärgerlich und nicht akzeptabel. Ebenso fällt auf, dass einige Bauteile verzogen sind. Dadurch ergibt sich unnötige Mehrarbeit.
Die Details sind auch sehr scharf und genau wieder gegeben. Der Kit besteht aus ca. 90 Bauteilen plus die Ketten. Die Bauanleitung ist in zwei Sprachen gehalten, Russisch und Englisch.
Verpackt sind die Bauteile in einem stabilen Karton in zwei großen Zipptüten. Mit im Karton sind Decals, eine sehr gute Bauanleitung (Warum schaffen andere Hersteller das so nicht?), eine Farbige DIN A4 Seite mit Farbvorschlägen und eine Tüte mit Draht und Schnur sowie noch etwas Klarsichtmaterial für die Scheiben.
[© 2016 - al]
[ zum Baubericht ]